1.
Gestattet ist ausschließlich die Aufgabe von Inseraten zum Thema Gastronomie.
Ausnahme: Es existieren spezielle Anzeigenkategorien für andere Bereiche
2.
Jedes Angebot/Gesuch darf nur einmal inseriert werden.
Mehrfacheinträge (gleiches Inserat ist öfter als 1x online zu finden) führen zur Löschung.
3.
Aktualisierung eines Inserates
Über den Bearbeitungsmodus im Benutzerkonto kann der Beschreibungstext der Anzeige auf den neuesten Stand gebracht werden.
Möchte man einen anderen Inserattitel haben, oder stellt man fest das man sich beim Titel vertippt hat, kann die Anzeige gelöscht und
neu eingetragen werden.
Die
Vorgehensweise (löschen/neu eintragen) darf nicht dazu verwendet werden, um das "Ranking" der Anzeige zu verbessern.
Gelöscht werden ALLE Inserate von Usern, die andauernd und in kurzen Zeitabständen ihre Anzeigen nur deshalb "löschen und neu eintragen",
um wieder möglichst weit oben in der Anzeigenauflistung zu stehen.
Es ist absolut nervig, wenn in einer Anzeigenkategorie immer wieder die gleichen Anzeigen am Anfang stehen,
und unfair gegenüber anderen Inserenten, die das nicht tun, und deren Inserate dadurch nach unten verschoben werden.
Bei Extremfällen tritt §3 in Kraft.
4.
Die Fotos müssen ausschließlich von dem tatsächlich angebotenen Artikel stammen.
Ausserdem muss es sich um "echte" Fotos handeln. Grafiken (Bsp.: im Comicstyle, etc.) führen zur Löschung der Anzeige.
5.
Fotos, Inserattitel oder Beschreibungstexte, welche sich nicht auf den angebotene Artikel/Job/Immobilie beziehen, oder Werbebotschaften beinhalten,
etc. führen zur Löschung des entsprechenden Eintrages. Webadressen können jederzeit im Beschreibungstext angeführt werden,
sofern ein direkter Bezug zum Inserat besteht und die Zielseite für weiterführende Informationen nützlich ist. Webadressen im Anzeigentitel sind unzulässig.
Ebenso werden Anzeigen gelöscht, bei denen überdurchschnittlich viele Keywords als Anzeigentitel verwendet werden (Keyword Stuffing).
6.
Das Inserat darf durch Formulierung, Inhalt, optische Aufmachung und den verfolgten Zweck nicht gegen geltendes Recht,
insbesondere nicht gegen die in der Bundesrepublik Deutschland oder der Republik Österreich geltenden Gesetze und Verordnungen verstoßen.
7.
Die ausschliessliche Verwendung von Großbuchstaben in Anzeigentitel oder Beschreibungstext ist nicht gestattet.
Bei Missachtung wird der betroffene Text in Kleinbuchstaben umgewandelt, bzw. bei mehrmaliger Missachtung tritt §3 in Kraft.
8.
Durch die Aufgabe der Inserate und Einstellung der Fotos in die gastroanzeigen.de Anzeigenbörse bestätigt der Inserent,
dass er frei über die Fotos verfügen kann und dass diese nicht mit Rechten Dritter belastet sind.
9.
gastroanzeigen.de behält sich grundsätzlich das Recht vor, Inserate abzulehnen, zu ändern und gänzlich zu löschen und einzelne
Inserenten auf Dauer oder zeitlich begrenzt von der Teilnahme auszuschließen.
Speziell für gewerbliche Anbieter:
Inserate die auf gesamte Produktkategorien abzielen und sich nicht auf "ein" Produkt beschränken
sind unzulässig. (Bsp.: Finden Sie über 100 verschiedene Produkte in unserem Onlineshop)
Was führt bei Gewerbeinseraten (zusätzlich zu den allgemeinen Bestimmungen) zur Löschung?:
- Wenn auf eigene Aktionen/Sonderangebote etc. hingewiesen wird
- Wenn Fotos eher einer Werbeprospektgrafik ähneln als einem einfachen Produktfoto
- Wenn Inserattitel/Beschreibung eher einem Werbeslogan/Werbetext ähneln (Bsp.: Aktion, Top Angebot, billig, etc.)
Das Standardangebot von gastroanzeigen.de ist für Inserenten kostenlos. gastroanzeigen.de ist jederzeit und ohne Angabe von Gründen berechtigt, Inserate abzulehnen, zu ändern oder vollständig zu löschen
und Inserenten auf Dauer oder zeitlich begrenzt von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Teilnehmer diesen Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen, Recht, Moral
oder den guten Sitten zuwiderhandelt oder die bereitgestellten Services in anderer Form missbraucht.